Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Masterpicks

Alex Katz - Coca-Cola Girls Prints (2019)

Alex Katz - Coca-Cola Girls Prints (2019)

Künstler/Künstlerin
Ausführung
Edition

“Paintings are like wine. Sometimes it travels and sometimes it doesn’t.”

Die Mappe Coca Cola Girls ist ein hervorragendes Beispiel für das von Popkultur und Werbung beeinflusste Werk von Alex Katz. Zwischen den 1890er und 1960er Jahren waren die Bilder von kühnen und sogar wagemutigen Mädchen ein integraler Bestandteil der Werbung von Coca-Cola, die geschaffen wurde, um eine idealisierte amerikanische Frau zu zeigen. Ursprünglich waren die Coca-Cola Girls diskret und bescheiden, im Ersten Weltkrieg veränderten sie sich allmählich mit dem Aufkommen der Pin-up-Ästhetik zu Bildern von selbstbewussten Soldatinnen in Uniform und sportlichen Frauen in Freizeitkleidung.

Diese Bilder waren praktisch Vor- Fernsehwerbung, sodass sie natürlich einen enormen kulturellen und sozialen Einfluss auf die Bildsprache der amerikanischen Stadtlandschaft ausübten. Alex Katz erklärt dieses Phänomen mit den Worten: “Schließlich befassen sich diese Werke mit einem wichtigen Aspekt der amerikanischen Geschichte, da sie die vererbten kulturellen und wirtschaftlichen Erzählungen im Hinblick auf den gegenwärtigen Moment dekonstruieren.”

Die Gemälde von Alex Katz spiegeln choreografische Bewegungen des weiblichen Körpers wider, synchron mit der manuellen Anwendung von Farbe, die auf einer Renaissance-Technik namens „Pouncing“ basiert, die zur Übertragung eines Bildes von einer Oberfläche auf eine andere verwendet wird. Diese Art der gründlichen Pinselführung ist ein anspruchsvoller physischer Prozess und erfordert Wiederholungen, die Katz so sehr liebt.

Das homogene und kräftige Rot im Hintergrund kontrastiert wunderbar mit den weissen Badeanzügen der aussergewöhnlich attraktiven Damen und entfaltet so die Signalwirkung die in der Werbung ja gewünscht ist.

Die wichtigsten Merkmale der Kunstwerke

Medium   Farbserigrafien auf Saunders Waterford High White HP 425 g/m2 Kunstdruckpapier
Portfolio Coca-Cola Girls bestehend aus 9 Werken
Signiert Signiert auf der Vorderseite
Edition 1 von 60 Mappen
Rahmen Nicht gerahmt
Abmessungen Druck 1,3,4 - 102 x 127 cm; Druck 2 - 102 x 152 cm; Druck 5 - 102 x 142 cm; Druck 6 - 91 x 183 cm, Druck 7 - 102 x 102 cm; Druck 8 - 102 x 140 cm; Druck 9 - 91 x 250 cm
Entstehungsjahr 2019

 

Über Alex Katz

Als Wegbereiter der Pop-Art konzentrierte sich Alex Katz stets auf das Wesentliche und setzte sich früh mit vereinfachten Formen und kontrastreichen Farbkompositionen auseinander. Der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer wurde am 24. Juli 1927 in New York geboren und lebt und arbeitet in New York und Lincolnville (Maine). Schon früh begeisterte ihn seine Familie für die bildende Kunst.

Vor allem bekannt ist Katz für seine figurativen, zweidimensionalen Bilder, denen in den letzten Jahren zahlreiche Ausstellungen gewidmet waren. Diese dokumentieren neben großformatigen Landschaften und Blumenbildern nicht selten diejenigen Menschen und gesellschaftlichen Ereignisse, von denen der Künstler selbst unmittelbar umgeben wird.

Häufig sind Familienmitglieder oder Freunde von Katz Motive der Bilder, die er, mit bislang nur aus Film und Werbung bekannten visuellen Techniken, wie etwa der Wiederholung von Szenen oder dem Beschneiden von Bildern, darstellt. Seit Anbeginn seiner Schaffensphase porträtiert Katz immer wieder seine Ehefrau Ida Katz, sowie zahlreiche Blütenformationen der Petunien. Diese zählen neben den Spring Flowers, Yellow Flags oder Wildflowers zu seinen Hauptwerken. Die Grafik „White Petunia“ von 1969 befindet sich in der permanenten Sammlung des MOMA (Museum of Modern Art New York) sowie des MET (Metropolitan Museum of Art New York).

Mittlerweile blickt Axel Katz auf mehr als 200 Solo- sowie rund 500 Gruppenausstellungen und zahlreiche Preise wie den “Lifetime Achievement Award from the National Academy Museum” zurück.

Seine Werke sind Teil von zahlreichen Ausstellungen weltweit und konzentrieren sich stets auf die Schönheit der Motive. Dabei geht es ihm stets um die Darstellung der unmittelbaren Gegenwart – den kurzen, unwissenden Moment, in dem man etwas anschaut, ohne Nachzudenken. Er versucht mit seinen Bildern das Visuelle einzufangen, wie es in einem kurzen Moment das Auge trifft.


Specials

Wir bieten unseren Kunden in Deutschland einen besonderen Service an: Sollten Sie unsicher sein, ob ein Kunstobjekt zu Ihnen oder Ihrer Einrichtung passt, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und hängen das Objekt für Sie auf. So haben Sie die Möglichkeit, die Wirkung, Harmonie und Passform des Kunstwerks in Ihren eigenen vier Wänden zu erleben und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Versand & Retoure

Innhalb Deutschlands ist der Versand kostenfrei.

Da die Maße und Stückzahl unserer Kunstwerke stark variieren, erstellen wir für unsere Kunden mit Sitz im Ausland gern zeitnah einen Kostenvoranschlag. Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer.

Vollständige Details anzeigen

Die Kunst privat genießen.

In der Kunstwelt ist alles möglich! Zu unseren Schätzen gehören Unikate, Editionen, einzigartige Sammlerstücke und Meisterwerke von Ausnahmekünstlern.

Wir beraten Sie gerne.

  • Künsterlerauswahl

    Wir haben uns auf Kunstwerke der bekanntesten, zeitgenössischen Künstler spezialisiert. Zu diesen Künstlern zählen Andy Warhol, Günther Uecker, Jeff Koons, Banksy, KAWS und viele weitere.

  • Unikate

    Bei den Kunstwerken handelt es sich um ganz besondere und ausgewählte Stücke. Mit Stolz bieten wir Ihnen einige seltene Unikate an.